Sobald Zähne in der Mundhöhle des Kindes durchgebrochen sind, bildet sich auf ihnen ein Biofilm, auf dem sich - falls vorhanden - Bakterien festsetzen und die Kariesentstehung einleiten können. Deshalb sollten die Zähne von Anfang an regelmäßig durch die Eltern gereinigt werden. Es werden verschiedene Hilfsmittel wie weiche Gummibürsten oder Gumminoppenfingerlinge für die Reinigung der ersten Zähne angeboten. Ein Waschlappen tut dabei auch gute Dienste.
Wichtig ist auch, dass das Kleinkind lernt, dass eine andere Person seine Mundhöhle berührt. Dadurch wird die Akzeptanz, bald auch den Zahnarzt in den Mund schauen zu lassen, wesentlich erhöht.
copyright by MDZ 2021 - Impressum