welche gesetzliche Krankenkasse erstattet PZR?

Der Wert und gesundheitliche Nutzen der zahnärztlichen Individualprophylaxe wurde für Kinder und Jugendliche in außergewöhnlich guter Weise nachgewiesen. Die Häufigkeit von Karieserkrankungen ist massiv zurückgegangen. Aber wie sieht es mit der Individualprophylaxe und der Kostenerstattung für die regelmäßige professionelle Zahnreinigung PZR bei Erwachsenen aus? Welche gesetzlichen Krankenkassen übernehmen anteilige Kosten? mehr lesen

Zahnfleischentzündung Gingivitis

Gingivitis

Ist nur das Zahnfleisch nicht aber der darunter liegende Zahnhalteapparat und der Kieferknochen - entzündet, liegt eine Gingivitis vor.

Unbehandelte Gingivitis: der Zahnfleischsaum ist gerötet und geschwollen. Bild: MDZ.
Die Schleimhaut ist gerötet und geschwollen, blutet bei leichter Berührung schon und kann zuweilen auch sehr schmerzhaft sein. Eine Gingivitis kann im Rahmen anderer Erkrankungen oder auch infolge kurzfristiger Vernachlässigung der Mundpflege vorkommen, bildet sich unter entsprechender Therapie und Pflege aber wieder zurück. In seltenen Fällen bleiben ästhetisch unschöne Zahnfleischdefekte im Bereich der Zahnzwischenräume bestehen.

Durch plastische Parodontalchirurgie können ästhetische Korrekturen am Zahnfleisch vorgenommen werden. Wenn allerdings durch Entzündungen auch der darunter liegende Knochen schon reduziert ist, sind die Erfolgsaussichten eingeschränkt. Derartige Eingriffe erfordern eine große operative Erfahrung des Behandlers.



copyright by MDZ 2021 - Impressum