welche gesetzliche Krankenkasse erstattet PZR?

Der Wert und gesundheitliche Nutzen der zahnärztlichen Individualprophylaxe wurde für Kinder und Jugendliche in außergewöhnlich guter Weise nachgewiesen. Die Häufigkeit von Karieserkrankungen ist massiv zurückgegangen. Aber wie sieht es mit der Individualprophylaxe und der Kostenerstattung für die regelmäßige professionelle Zahnreinigung PZR bei Erwachsenen aus? Welche gesetzlichen Krankenkassen übernehmen anteilige Kosten? mehr lesen

Zahnschmuck

Zahnschmuck ist bei vielen Naturvölkern bekannt und wird auch in unserer modernen Welt eingesetzt, um Akzente besonders im Frontzahnbereich zu setzen. Als modisches Accessoire können Schmucksteinchen oder -folien heute mit speziellen Klebern auf Zähnen oder auch an Zahnersatz befestigt werden.

Dazzler, Twinkles, Zahn-Tattoos

Die bekanntesten Varianten von Zahnschmuck sind Dazzler, Twinkles und Zahn-Tattoos. Dazzler sind Goldfolien unterschiedlicher Motive (to dazzle = schimmern). Twinkles sind dünne Goldplättchen, in welche unterschiedliche Schmucksteine eingearbeitet sind. Ihre Befestigung dauert ungefähr 15 bis 20 Minuten. Dazzler und Twinkles halten mehrere Monate. Zahn-Tattoos sind kleine Bildchen, die ebenfalls auf die Zahnoberfläche aufgeklebt werden. Sie halten nur für eine kurze Zeit. Ihre Befestigung dauert einige Minuten.

 Der geklebte Zahnschmuck lässt sich leicht vom Zahnarzt wieder entfernen und stellt insofern keine Schädigung des Zahnes dar. Derart verzierte Zähne bedürfen einer exakten Zahnpflege, weil an den Verzierungen leicht Ablagerungen entstehen, unter denen sich Karies entwickeln kann.

Die Kosten von Zahnschmuck können je nach Ausführung sehr stark variieren und sind selbstverständlich keine Versicherungsleistung. Der modische Trend zum Zahnschmuck ist besonders bei Jugendlichen zu beobachten, die Nachfrage danach geht allerdings schon wieder zurück.



copyright by MDZ 2021 - Impressum