welche gesetzliche Krankenkasse erstattet PZR?

Der Wert und gesundheitliche Nutzen der zahnärztlichen Individualprophylaxe wurde für Kinder und Jugendliche in außergewöhnlich guter Weise nachgewiesen. Die Häufigkeit von Karieserkrankungen ist massiv zurückgegangen. Aber wie sieht es mit der Individualprophylaxe und der Kostenerstattung für die regelmäßige professionelle Zahnreinigung PZR bei Erwachsenen aus? Welche gesetzlichen Krankenkassen übernehmen anteilige Kosten? mehr lesen

Prophylaxe/Mundhygiene

  • Mundtrockenheit – Xerostomie

    Den wesentlichen Erkrankungen „Karies = Zahnfäule" und „Parodontitis = Zahnfleischentzündung" soll durch eine gut abgestimmte Prophylaxe vorgebeugt werden. Beide Erkrankungen entstehen durch das Zusammenwirken von krankheitsverursachenden Bakterien und unzureichender Mundhygiene. Fehlernährung durch stark zuckerbetonte Nahrungsmittel und Rauchen verstärken das Ausmaß der Erkrankung. Je früher im Kleinkindalter eine Besiedlung mit Kariesbakterien durch Ansteckung erfolgt, desto ausgeprägter ist das Kariesrisiko für das ganze Leben!

     

    Durch konsequente Prophylaxe kann Zahnverlust heute komplett vermieden werden, die Menschen können ihre Zähne bis zum Lebensende behalten.

    Professionelle Zahnreinigung

    Die individualprophylaktische Betreuung wird im Erwachsenenalter durch die professionelle Zahnreinigung weitergeführt. Dies gilt heute als der wesentliche Schlüssel zum lebenslangen Zahnerhalt. Auch wenn dies momentan keine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung ist, gehört die professionelle Zahnreinigung heute unverzichtbar zu einer gesunden und modernen Lebensführung. In manchen Zusatzversicherungen wird deshalb die professionelle Zahnreinigung heute eingebunden.

  • Professionelle Zahnreinigung

    Die individualprophylaktische Betreuung wird im Erwachsenenalter durch die professionelle Zahnreinigung weitergeführt. Dies gilt heute als der wesentliche Schlüssel zum lebenslangen Zahnerhalt. Auch wenn dies momentan keine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung ist, gehört die professionelle Zahnreinigung heute unverzichtbar zu einer gesunden und modernen Lebensführung. In manchen Zusatzversicherungen wird deshalb die professionelle Zahnreinigung heute eingebunden.

  • Häusliche Zahnpflege

    Die wichtigste häusliche Prophylaxemaßnahme ist die regelmäßige gründliche mechanische Reinigung der Zähne mit Bürste, Zahnseide und anderen speziellen Hilfsmitteln.

  • Prophylaxe für Schwangere

    Die werdende Mutter sollte sich intensiv von der zahnärztlichen Praxis präventiv betreuen lassen. Jetzt geht es darum, die Keimzahl Karies verursachender Bakterien in der mütterlichen Mundhöhle zu verringern und spätestens jetzt sollten alle offenen Kariesstellen behandelt werden.

  • Prophylaxe beim Kind

    Die Natur gibt dem Menschen gesunde Zähne "mit auf den Weg". Jetzt gilt es für die Eltern: Unser Kind bleibt kariesfrei!

    Kein einfacher aber ein höchst lohnenswerter Weg, auf dem die Zahnarztpraxis Sie mit vielen Programmen unterstützt.

  • Fluoridierung

    Sowohl zu Hause und in Gruppeneinrichtungen, wie z. B. Kindergärten, als auch regelmäßig beim Zahnarzt werden Fluoridierungsmaßnahmen zur wirkungsvollen Bekämpfung der Kariesentstehung empfohlen.

  • Fissurenversiegelung

    Sowohl zu Hause und in Gruppeneinrichtungen, wie z. B. Kindergärten, als auch regelmäßig beim Zahnarzt werden Fluoridierungsmaßnahmen zur wirkungsvollen Bekämpfung der Kariesentstehung empfohlen.

  • Zahnprophylaxe bei Senioren

    Gerade im höheren Alter sind viele Menschen nicht mehr in der Lage, Ihre Zähne oder Ihren Zahnersatz ausreichend zu reinigen.



copyright by MDZ 2021 - Impressum