welche gesetzliche Krankenkasse erstattet PZR?

Der Wert und gesundheitliche Nutzen der zahnärztlichen Individualprophylaxe wurde für Kinder und Jugendliche in außergewöhnlich guter Weise nachgewiesen. Die Häufigkeit von Karieserkrankungen ist massiv zurückgegangen. Aber wie sieht es mit der Individualprophylaxe und der Kostenerstattung für die regelmäßige professionelle Zahnreinigung PZR bei Erwachsenen aus? Welche gesetzlichen Krankenkassen übernehmen anteilige Kosten? mehr lesen

Zahnersatz zu reinigen ist nicht einfach

Festsitzenden Zahnersatz im Mund zu reinigen ist gar nicht so einfach. Lassen Sie sich die richtigen Hilfmittel und die richtige Technik ruhig noch einmal in Ihrer Zahnarztpraxis zeigen. Was in jüngeren Jahren noch leicht fiel, wird mit zunehmendem Alter manchmal zum Problem. Vielleicht sollten Sie sich häufiger eine professionelle Zahnreinigung in Ihrer Zahnarztpraxis gönnen, um eine saubere und gepflegte Mundsituation auch im Alter zu erhalten.

Wichtig ist, dass Sie Ihren Zahnersatz täglich zur Reinigung aus dem Mund nehmen. Wenn die eigenen Augen den Zustand des Zahnersatzes nicht mehr richtig beurteilen können und die manuelle Geschicklichkeit nachlässt, oder man den Zahnersatz nicht pflegenden Hilfskräften zur Reinigung geben möchte, leisten kleine Ultraschallgeräte Abhilfe. Diese Geräte haben einen Wasserbehälter, in den der Zahnersatz hineingelegt wird und der Ultraschall reinigt den Ersatz gründlich,schonend und hygienisch. Solche Geräte sind in Sanitätsfachgeschäften erhältlich.



copyright by MDZ 2021 - Impressum