Die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt ist mehr als bloßes Zahnsteinentfernen im unteren Schneidezahnbereich. In der PZR werden die Zähne auch in den für den Patienten selbst nicht mehr erreichbaren Winkeln gründlich von Zahnstein, festhaftendem Zahnbelag und Biofilm befreit.
Die professionelle Zahnreinigung trägt dazu bei, dass krankmachende Keime nicht Überhand nehmen. Sie reduziert das Risiko, an Karies und Zahnfleischentzündungen zu erkranken. Die PZR ist der wesentliche Schlüssel für lebenslangen Zahnerhalt, ein Ziel, das für die heute realistisch geworden ist.
Neben der Reinigung kann unter Berücksichtigung der individuellen Mundsituation, wie Zahnfehlstellungen oder Zahnersatz, der Entzündungszustand des Zahnfleischs und des Zahnhalteapparates erfasst und dokumentiert und so über die Jahre vergleichbar gemacht. Diese sorgfältige Untersuchung trägt dazu bei, dass Zahnfleischtaschenbildungen frühzeitig erkannt und der notwendigen Parodontaltherapie zugeführt werden.
Die gründliche Reinigung und Politur der Zähne erfolgt mit Ultraschall- und Polierinstrumenten, in besonders unzugänglichen Bereichen können auch Handinstrumente oder Polierstreifen Anwendung finden.
Renommierte Wissenschaftler haben in Studien Patienten über 30 Jahre begleitet haben und den großen Nutzen der PZR für den lebenslangen Zahnerhalt bewiesen.
Tipp: Die PZR ist keine kosmetische Zahnbehandlung und wurde deshalb auch in der neuen Gebührenordnung für Zahnärzte, der GOZ 2012, als zahnmedizinische Behandlungsleistung beschrieben und bewertet. Einige Zusatzversicherungen leisten Erstattungen für regelmäßige professionelle Zahnreinigung
copyright by MDZ 2021 - Impressum